Patentbasierte Analyse im Bereich fortgeschrittene Digitalisierung
Hintergrund
Hintergrundinformationen
Sämtliche Patente in den ausgewählten Technologien (rechts), wurden identifiziert, klassifiziert, hinsichtlich ihres Status im Zeitverlauf strukturiert, bewertet, und den ausgewählten Ländern, Regionen und Eigentümern zugeordnet. Der Fokus liegt auf der Entwicklung der Weltklassepatente. Die Weltklassepatente zeigen, wer in welcher Technologie besonders gut und damit wettbewerbsfähig ist. Neben der absoluten Entwicklung der Patentmengen in den einzelnen Technologien werden zusätzlich noch die entsprechenden Weltanteile ausgewiesen. Da global die Patentmengen in fast allen Technologien steigen, zeigt eine Zunahme des Weltanteiles, dass Deutschland in der entsprechenden Technologie nicht nur wächst, sondern stärker wächst als der globale Trend.
Darstellungsstruktur
Die Daten sind wie folgt strukturiert:
Allgemeine Entwicklung
Entwicklung der Weltklassepatente weltweit sowie in Deutschland und in ausgewählten Vergleichsländern im Bereich fortgeschrittene Digitalisierung
Technologieprofile
Die Profile Deutschlands sowie ausgewählter Vergleichsländer in den Technologieoberkategorien sowie den Einzeltechnologien
Wettbewerbsumfeld - international
Der umgekehrte Blick. Statt alle Technologien pro Land/Region werden hier alle Länder pro Technologie gezeigt.
Deutschland - Entwicklung der Weltanteile
Auf einen Blick die absolute Entwicklung der deutschen Weltklassepatente in den einzelnen Technologien und parallel dazu der entsprechende Weltanteil
Technologien und Technologie-Oberkategorien
Insgesamt wurden 27 Technologien identifiziert und analysiert. Zusätzlich wurden die Einzeltechnologien zu 5 Technologie-Oberkategorien aggregiert.
Grundlagen
Hintergründe, Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Analysegrundlagen.
Allgemeine Entwicklung
Die Abbildung zeigt die weltweite Entwicklung der Weltklassepatente in den Oberkategorien der fortgeschrittenen Digitalisierung von 2015 bis 2024. Ein Klick auf die Legende (de-)aktiviert einzelne Technologiefelder zur besseren Sichtbarkeit.
Die Abbildung zeigt die weltweite Entwicklung der Weltklassepatente in den Einzeltechnologien der fortgeschrittenen Digitalisierung von 2015 bis 2024. Ein Klick auf die Legende (de-)aktiviert einzelne Technologiefelder zur besseren Sichtbarkeit.
Die Abbildung zeigt die Entwicklung der Weltklassepatente in den Oberkategorien und Einzeltechnologien aus Deutschland und ausgewählten Vergleichsländern zwischen 2015 und 2024. Ein Klick auf die Legende (de-)aktiviert einzelne Länder zur besseren Sichtbarkeit.
Zur besseren Einschätzung der Dynamik wird hier die indexierte Entwicklung der Weltklassepatente in den Oberkategorien und Einzeltechnologien seit 2015 gezeigt. Ausgehend vom Basiswert 100 im Jahr 2015 kann so die Dynamik der globalen Entwicklung mit der Entwicklung in den Vergleichsländern verglichen werden.
Technologieprofile
Hier wird Deutschlands Technologieprofil in den Oberkategorien im Vergleich zu den wichtigsten Forschungsländern weltweit gezeigt. Mouseover über die Kugeln zeigt zusätzliche Informationen an.
Hier wird Deutschlands Technologieprofil in den Oberkategorien im Vergleich zu ausgewählten europäischen Ländern gezeigt. Mouseover über die Kugeln zeigt zusätzliche Informationen an.
Diese Abbildung zeigt das Technologieprofil Deutschlands und der wichtigsten Forschungsländer für die Einzeltechnologien. Zur besseren Sichtbarkeit sind alle Technologien farblich ihrer Obergruppe/Technologiefeld zugeordnet. Diese können mit einem Klick auf die Legende (de-)aktiviert werden.
Diese Abbildung zeigt das Technologieprofil Deutschlands und ausgewählter europäischer Länder für die Einzeltechnologien. Zur besseren Sichtbarkeit sind alle Technologien farblich ihrer Obergruppe/Technologiefeld zugeordnet. Diese können mit einem Klick auf die Legende (de-)aktiviert werden.
Wettbewerbsumfeld
Diese Abbildung zeigt den umgekehrten Blick. Statt alle Technologien pro Land werden hier alle Länder pro Technologie gezeigt. Damit wird auf einen Blick sichtbar, wie Deutschland im Vergleich zu den ausgewählten Ländern positioniert ist.
Deutschland - Entwicklung Weltanteile
In dieser Abbildung wird der Zusammenhang zwischen absoluter Entwicklung von Weltklassepatenten in den einzelnen Technologien und der Entwicklung des entsprechenden Weltanteils für Deutschlands verdeutlicht. Es wird ersichtlich, welche absoluten Steigerungen in einzelnen Technologien notwendig sind, um den entsprechenden Weltanteil steigern zu können. Umgekehrt wird ersichtlich, in welchen Technologien Deutschland trotz zunehmender Patentzahlen an Boden verliert, da die globale Dynamik noch höher ist.
Technologieprofile Europa
Hier wird Deutschlands Technologieprofil in den Oberkategorien im Vergleich zu den wichtigsten europäischen Forschungsländern gezeigt. Die Anteile zeigen nicht den Weltanteil, sondern den Anteil an allen europäischen Weltklassepatenten. Mouseover über die Kugeln zeigt zusätzliche Informationen an.
Diese Abbildung zeigt das Technologieprofil Deutschlands und ausgewählter europäischer Länder für die Einzeltechnologien. Die Anteile zeigen den Anteil an den europäischen Weltklassepatenten. Zur besseren Sichtbarkeit sind alle Technologien farblich ihrer Obergruppe/Technologiefeld zugeordnet. Diese können mit einem Klick auf die Legende (de-)aktiviert werden.
Top-Forschungsunternehmen
Diese Abbildung zeigt die Top-Forschungsunternehmen bzw. Forschungsinstitutionen weltweit pro Technologie basierend auf der Zahl der aktiven Weltklassepatente im Jahr 2024.